Einsiedler Klubschwinget mit vielen Jungschwingern

Christian Schuler startete mit einem Sieg vielversprechend

Die Schlussgangteilnehmer Adrian Steinauer (links) und Christian Schuler.

Christian Schuler bodigte im Schlussgang Adrian Steinauer nach einer Minute mit Kurz und konnte damit den Klubschwinget zum elften Mal gewinnen.

W.S. Nach einem neunjährigen Unterbruch wurde am letzten Freitagabend der Einsiedler Klubschwinget auf vielseitigen Wunsch der jüngeren Schwingergilde wieder einmal ausgetragen. Früher war dieser Anlass noch ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und lockte jeweils am Sonntagnachmittag kurz vor Weihnachten viele Zuschauende in die Schwinghalle. Nicht zuletzt wegen des Aufkommens von anderen Hallenschwingfesten und des überladenen Festkalenders wurde auf die Durchführung dieses Anlasses verzichtet. Dass die Wiederaufnahme ein richtiger Schritt war, bekamen die Zuschauenden zu sehen. Eine Woche vor dem Frühjahrsschwinget in Oberarth, dem ersten saisonalen Freiluftanlass, unterzogen sich die Schwinger einem Formtest und machten sich dabei keine Geschenke. Obschon letztlich die erprobten Wettkämpfer die Schlussrangliste anführten, bereiteten die Jungschwinger mit ihrer unbekümmerten Schwingweise viel Freude. Wichtig ist, dass sie dranbleiben und bei Niederlagen den Kopf nicht hängen lassen. Denn gerade im Schwingen wachsen die Bäume nicht allzu schnell in den Himmel.  

Der fünffache Eidgenosse Christian Schuler erfreute sich einer guten Form. Er konnte all seine sechs Kontrahenten mit verschiedenen Schwüngen bodigen, was zeigt, dass er nach wie vor an seiner Technik feilt. Wie schon im vierten Gang gelang es ihm, um den Gewinn des Klubmeisters Adrian Steinauer nach kurzer Zeit auszumanövrieren. Der Unterlegene, der sich letzte Saison mit Knieproblemen durch die Saison quälte, zeigte eine solide Leistung und konnte beschwerdefrei schwingen. Im dritten Rang klassierten sich gemeinsam der zweifache Eidgenosse Alex Schuler, Reto Pfyl und Adrian von Euw.

Bei der abschliessenden Rangverkündigung bei Speis und Trank im Restaurant Du Nord wurde weiter über die bald beginnende Saison gefachsimpelt. Ein erster Höhepunkt für die Aktiven ist die Durchführung des Schwyzer Kantonalschwingfestes am 11. Mai auf der Brüelwiese. Auf die Mitglieder des organisierenden Schwingklubs Einsiedeln wartet bis zum Austragungsdatum in acht Wochen noch ein gerütteltes Mass an Arbeit.

Aus der Rangliste:

  1. Schuler Christian, Rothenthurm, 59.25 P., 2. Steinauer Adrian, Vorderthal, 57 P., 3. Schuler Alex, Rothenthurm, Pfyl Reto, Einsiedeln, von Euw Adrian, Rothenthurm, 56.25 P., 4. Birchler Fabian, Trachslau, Steinauer Samuel, Willerzell, 56 P., 6. 5. Jan Walker, Bennau, 55.75 P., 6. Kälin Remo, Schönenberg, 54.50 P., 7. Styger Cyrill, Rothenthurm, 54.25 P., 8. Steinauer Silvan, Willerzell, 54 P., 9. Horath Adrian, Alpthal, 53 P., 10. Kälin Sebastian, Unteriberg, 51 P.

 

Werner Schönbächler